Häufige Fragen zu unseren rotierenden Instrumenten

Was ist das Besondere an citoMant Diamantinstrumenten?

Die Diamantkörner werden in einem speziellen Langzeit-Galvanisierungsverfahren über mehrere Stunden in eine Nickelmatrix eingelagert. Dieses Langzeitverfahren bindet die Diamantkörner besonders fest ein und hält das Diamantkorn länger in der Nickelmatrix. Zufriedene Anwender berichten uns immer wieder, dass citoMant Diamantinstrumente eine längere Standdauer haben als vergleichbare Diamantinstrumente anderer Hersteller.
Um die Performance unserer Diamantinstrumente noch zu optimieren, unterziehen wir jeden einzelnen Schleifer eine optimierten Elektropolitur.
Das Ergebnis: Perfekt eingebettetes Diamantkorn mit optimierten Kühldrainagen zwischen den Körnern.

XXL Instrumente sind mehrschichtig belegt. Lösen sich die Diamanten aus der oberen Schicht werden die Diamanten der unteren Schicht sichtbar. Nach dem sogenannten „Haifischprinzip“ wachsen die Diamanten wie die Zähne beim Haifisch nach. Dies führt zu einer deutlich längeren Lebensdauer im Vergleich zu klassisch belegten Diamantschleifern und zu mehr Schärfe bei der Präparation von Kronenstümpfen und dadurch lassen sich Präparationen deutlich schneller durchführen.

citoMant XXL Instrumente waren die ersten mehrschichtigen Diamantinstrumente im Markt: Wir sind die Erfinder!. Sie sind seit den 1980er Jahren im deutschen Markt erhältlich und sind somit millionenfach bewährt. Ihre Vorteile kommen vor allem bei der Kronenstumpfpräparation zur Geltung. Deshalb ist hier das Sortiment umfangreicher als bei Instrumenten für die konservierende Zahnheilkunde.

citoMant Instrumente werden ausschließlich mit synthetischen Diamanten belegt. Nur so kann eine gleichbleibend hohe und reproduzierbare Qualität der hergestellten Instrumente gewährleistet werden.

Bei der Herstellung von citoMant Diamantinstrumenten wird ein patentierter Edelstahl, produziert in Deutschland, verwendet. Dieser ist hart und elastisch zugleich und somit für den Einsatz bei rotierenden Instrumenten besonders geeignet.

Alle citoMant Instrumente sind „Made in Germany“. Einzige Ausnahme: Prophylaxe-Polierer. Die beziehen wir aus England Dies bedeutet für die Anwender: kontrollierte Arbeitsprozesse, faire Löhne, herausragende Qualität.

Die Kronentrenner für Zirkon-Oxid sind mit speziellen Hartkorndiamanten belegt. Diese Diamantierung ist für die besonderen Bedürfnisse bei der Bearbeitung von Zirkon-Oxid optimiert. Die speziellen Charakteristika (Geometrie und Festigkeit) der Diamantkörner ermöglichen lange Standzeiten auf diesem anspruchsvollen Werkstoff.

Bedarfs- und praxisgerechte Packungsinhalte:

Praxisinstrumente:

Diamantschleifer5
Hartmetallinstrumente5
Polierer / Arkansassteine5/10/50/100
Chirurgische Instrumente3/5
Perio Diamantinstrumente3
Pilot- und Trepanbohrer1

Laborinstrumente:

Diamantschleifer5
HM-Ausarbeitungsinstrumente5
Steine10
Fräser/citoCeram-Steine2
Sinterdiamanten1
Diamantscheiben1
Polierer / Mandrells1/6/10
Lisko Scheiben12/100

Kleine Packungsgrößen bieten dem Anwender eine größtmögliche Flexibilität bei der Auswahl von Formen, Größen und Körnungen, ohne die Praxis mit zu großen Stückzahlen zu bevorraten. Bei größerem Bedarf kann gezielt bei den Instrumenten, die in größeren Mengen verbraucht werden, die Anzahl der Packungen beliebig erhöht werden und sichert einen größeren Rabatt.

Corinna